- Abfall in Umwelt und Gesellschaft
- Biology of Genomes
- Climate Futures
- CRISPR/Cas – Chances and Challenges
- Demenz in einer alternden Gesellschaft
- Democracy in Crisis: The End of Politics as We Know it?
- Empathie
- Energy
- Ethik im Spannungsfeld von Wissenschaft und Öffentlichkeit
- Evidenzbasierte Praxis
- Evolutionary Biology
- Forecasting Politics
- Foundations of Physics
- Global Capitalism and the Dynamics of Inequality
- Global Dis/Connections
- Global Health
- Globalisierung in Literatur und Künsten
- Heart Insight
- International Organizations as Orchestrators
- Konzept Pädiatrie - Das Kind im Zentrum der Wissenschaften
- Landwirtschaft zwischen Idyll und Dystopie: Grüne Gentechnik als Projektionsfläche von Naturbildern
- Materiality – Museology – Knowledge
- Mechanisms of Persistence in Economic History
- Methodologischer Kosmopolitismus
- Modelle des Wandels. Funktionen, Semantiken, Praktiken in der Neuzeit
- Moral Behavior
- Next Generation AI
- Nucleic Acid Therapeutics
- Physics and Security
- Physik des freien Willens
- Policies for the Prevention of Conflict
- Politische und kulturelle Loyalitäten im modernen Ostmitteleuropa
- Prinzipien der Europäischen Unternehmens- und Finanzmarktregulierung
- Prosa Schreiben
- Quantitative Network Science
- Recht als Produkt
- Reduktion und Emergenz in den Wissenschaften
- Repräsentationen von Migration
- Siedlungen zwischen Diversität und Homogenität
- Sources and Modes of Order Contestation: The EU and Beyond
- Speech and Language Processing: How Words Emerge and Dissolve
- Stardust
- Stringtheorie im Kontext von Teilchenphysik und Kosmologie
- Synthetische Biologie
- Synthetische Biologie II – Die Einzelzelle im Fokus der Synthetischen Biologie
- Textual Practices in the Pre-Modern World: Texts and Ideas between Aksum, Constantinople, and Baghdad
- The How and Why of Microbiomes
- Transatlantic Cultures – Amerika, Europa und der Westen
- What About Art?
- Wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Transfer in der Transplantationsmedizin